Rasier-Tipps für trockene und gespannte Haut
Die Rasur sollte sich nicht wie ein Kampf mit deiner Haut anfühlen - vor allem dann nicht, wenn du mit Trockenheit, Spannungsgefühl oder Unwohlsein nach der Rasur zu kämpfen hast. Doch viele Männer mit trockener oder empfindlicher Haut leiden nach der Rasur unter Rötungen, Brennen oder sogar schuppiger Haut.
Die gute Nachricht? Ein paar einfache Änderungen in deiner Rasierroutine können einen großen Unterschied ausmachen.
Hier erfährst du, wie du eine gründliche Rasur hinbekommst, ohne die Gesundheit deiner Haut zu gefährden - vor allem, wenn du mit trockener oder gespannter Haut zu kämpfen hast.
1. Die Haut immer zuerst vorbereiten
Nicht einfach Wasser auf das Gesicht spritzen und mit der Rasur beginnen. Trockene Haut braucht eine gute Vorbereitung.
Tipp:
Benutze warmes (nicht heißes) Wasser, um sowohl deinen Bart als auch deine Haut weich zu machen. Eine kurze Dusche oder das Auflegen eines warmen, feuchten Handtuchs auf das Gesicht für eine Minute hilft, die Poren zu öffnen und die Reibung des Rasierers zu verringern.
2. Benutze eine feuchtigkeitsspendende Rasiercreme oder -gel
Entscheide dich für ein Rasierprodukt, das Feuchtigkeit spendet und gleichzeitig schützt - und vermeide Produkte mit Alkohol oder starken Duftstoffen. Diese trocknen die Haut noch mehr aus.
Bei Männersache konzentrieren wir uns auf Hautpflege ohne Füllstoffe und Wasser. Wenn du deine Rasur mit einer Gesichtscreme auf Aloe-Vera-Basis vor oder nach der Rasur kombinierst, kannst du eine Schutzbarriere schaffen und die Haut auf natürliche Weise beruhigen.
3. Mit dem Strich rasieren
Die Rasur gegen den Strich fühlt sich zwar gründlicher an, ist aber aggressiver - besonders bei trockener oder empfindlicher Haut. Rasiere dich in Wuchsrichtung der Haare und drücke nicht zu fest zu.
4. Benutze ein scharfes Rasiermesser
Eine stumpfe Klinge zerrt an der Haut, verursacht Mikrorisse und verstärkt die Reizung. Wechsle deinen Rasierer regelmäßig aus - vor allem, wenn du ein Ziehen oder Brennen bemerkst.
5. Unmittelbar nach der Rasur Feuchtigkeit zuführen
Trockene Haut nach der Rasur? Das liegt wahrscheinlich daran, dass du die verlorene Feuchtigkeit nicht schnell genug wieder auffüllst. Direkt nach der Rasur eine Feuchtigkeitscreme mit haut beruhigenden Inhaltsstoffen wie Bio-Aloe Vera und Hyaluronsäure verwenden. Dadurch wird die Hautbarriere wiederhergestellt und Spannungsgefühlen vorgebeugt.
Die Aloe-Vera-Creme von Männersache ist ideal als Aftershave für trockene Haut - kein Alkohol, kein Brennen, nur Tiefenpflege.
6. Scharfe Aftershaves meiden
Die meisten herkömmlichen Aftershaves enthalten Alkohol und synthetische Duftstoffe, die die natürlichen Hautöle entfernen. Bei trockener oder gespannter Haut ist das das Schlimmste, was man tun kann.
Tausche es gegen:
Eine beruhigende Gesichtscreme oder ein Balsam nach der Rasur mit beruhigenden, natürlichen Inhaltsstoffen.
Fazit
Trockene oder gespannte Haut bedeutet nicht, dass du bei jeder Rasur leiden musst. Mit der richtigen Vorbereitung, einer scharfen Klinge und pflegender Hautpflege wie Männersache kannst du deine Rasur zu einem wohltuenden Teil deines täglichen Rituals machen.