Perfekte Rasur ohne Irritationen
Die Rasur gehört für viele Männer zum Leben dazu - aber sie sollte nicht mit Rötungen oder Brennen einhergehen. Wenn sich deine Haut nach der Rasur schlechter anfühlt als vorher, ist es an der Zeit, deine Routine zu überdenken. Die gute Nachricht? Eine glatte, reizfreie Rasur ist absolut möglich - und einfacher als du denkst.
Warum die Rasur zu Irritationen führt
Die Rasur ist im Wesentlichen ein kontrolliertes Abschaben der Haut. Bei falscher Anwendung oder mit den falschen Produkten kann die natürliche Hautbarriere geschädigt werden, was zu Mikrorissen führen kann und die Haut anfällig macht:
- Rasurbrand
- Eingewachsene Haare
- Trockenheit
- Rötungen
Die Hauptursache? Oft ist es eine Kombination aus stumpfen Klingen, schlechter Vorbereitung, aggressiven Schäumen und mangelnder Nachbehandlung.
Deine Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine reizfreie Rasur
-
Bereite deine Haut richtig vor
Warmes Wasser öffnet die Poren und macht das Haar geschmeidig. Rasiere dich direkt nach dem Duschen oder lege ein warmes Handtuch für 1-2 Minuten auf. Für die Reinigung vor der Rasur solltest du keine Seife verwenden, sondern einen milden, feuchtigkeitsspendenden Reinigungsschaum. -
Verwende eine scharfe Klinge
Stumpfe Klingen zerren und reizen. Wechsle dein Rasiermesser nach 5-7 Rasuren aus (oder früher, wenn du grobes Haar hast). Gleite immer mit der Maserung - niemals gegen sie. -
Wähle das richtige Produkt
Die meisten handelsüblichen Rasiergels oder -schäume enthalten Wasser, Alkohol oder synthetische Duftstoffe, die die Haut austrocknen und reizen. Wähle Cremes mit natürlichen Inhaltsstoffen wie Aloe Vera, die gleichzeitig beruhigend und feuchtigkeitsspendend wirken.
Unsere Männersache Bio-Aloe Vera Creme eignet sich hervorragend für die Pflege nach der Rasur. Sie beruhigt, spendet Feuchtigkeit und stärkt die Hautbarriere - ohne Alkohol oder Füllstoffe. -
Mit kaltem Wasser abspülen
Nach der Rasur mit kühlem Wasser abspülen, um die Poren zu schließen und Rötungen zu verringern. Mit einem sauberen Handtuch trocken tupfen (nicht reiben). -
Feuchtigkeit - nicht vergessen
Dies ist die Erholungsphase deiner Haut. Verwende eine nicht komedogene Feuchtigkeitscreme, die reich an Aloe Vera und Hyaluronsäure ist - so wie wir sie bei Männersache anbieten.
Bonus-Tipp: Weniger oft rasieren
Wenn deine Haut sehr empfindlich ist, gib ihr zwischen den Rasuren Zeit, sich zu erholen. Versuche auch, auf einen elektrischen Rasierer umzusteigen, wenn deine Haut ständig auf die Klingen reagiert.
Fazit: Rasieren sollte nicht wehtun
Eine effektive Rasur muss nicht mit Irritationen einhergehen. Mit der richtigen Technik und den hochwertigen Produkten von Männersache kommt man in den Genuss eines sauberen, glatten Gesichts ohne Brennen.