Hautpflege im Sommer: Die 5 größten Fehler, die Männer machen
Wenn die Sonne scheint, tauschen die meisten Männer Jeans gegen Shorts und Bier gegen noch kälteres Bier. Aber es gibt eine Sache, die sie oft vergessen: die Hautpflege.
Ja, du hast richtig gelesen. Deine Winterroutine reicht nicht aus, wenn es draußen 30 °C hat und dein Gesicht schneller schmilzt als deine Eiscreme.
Hier sind also die 5 größten Hautpflegefehler, die Männer im Sommer machen - und wie man sie beheben kann, ohne zum Hautpflege-Influencer zu werden.
☀️ 1. Verzicht auf Sonnenschutz, weil „ich nicht brenne“
Wir wollen gleich mit diesem Mythos aufräumen: Nur weil du nicht brennst, bedeutet das nicht, dass deine Haut nicht geschädigt wird.
UVA-Strahlen (die für die vorzeitige Hautalterung verantwortlich sind) sind das ganze Jahr über vorhanden, aber im Sommer noch intensiver. Ohne Schutz bist du auf dem besten Weg zu Falten, Sonnenflecken und ledriger Haut.
So geht's: Benutze eine leichte Feuchtigkeitscreme mit LSF 30+ für dein Gesicht oder trage den Sonnenschutz über deiner üblichen Gesichtscreme auf. Es dauert nur 10 Sekunden, und du wirst es dir später danken.
🧴 2. Benutzung schwerer, fettiger Cremes, die für den Winter gedacht sind
Wintercremes sind in der Regel dickflüssig und enthalten reichhaltige Öle. Und im Sommer? Das führt zu verschwitzten, verstopften Poren und Ausbrüchen.
Die Lösung: Verwende eine leichtere, wasserfreie Feuchtigkeitscreme auf Aloe-Basis, die Feuchtigkeit spendet, ohne deine Haut zu ersticken. Vor allem, wenn du schwitzt, ein Sonnenbad nimmst oder dich regelmäßig rasierst.
💧 3. Zu häufiges Waschen des Gesichts (oder mit dem falschen Zeug)
Ja, du fühlst dich verschwitzt. Nein, das bedeutet nicht, dass du dein Gesicht 5 Mal am Tag mit scharfer Seife waschen musst.
Durch übermäßiges Waschen wird die natürliche Barriere der Haut zerstört, was zu Reizungen, Austrocknung und Überproduktion von Öl führt - das genaue Gegenteil von dem, was du willst.
Die Lösung: Benutze ein sanftes, nicht austrocknendes Reinigungsmittel (Schaum oder Gel). Maximal zweimal am Tag. Kein 3-in-1-Körperwaschmittel-Unsinn.
🔥 4. Irritationen oder Rötungen nach dem Sonnenbad ignorieren
Rote Nase? Brennende Wangen? Gespannte Haut? Das ist nicht nur „ein bisschen Bräune“ - das ist eine Entzündung.
Die Lösung: Verwende ein beruhigendes Aftershave auf Aloe-Vera-Basis oder eine Feuchtigkeitscreme nach dem Sonnenbad. Aftershaves auf Alkoholbasis solltest du tunlichst meiden - sie machen alles nur noch schlimmer.
🧼 5. Vergessen, sich nach dem Schwitzen oder Schwimmen zu reinigen
Sport getrieben? In den See gesprungen? Sonnencreme + Schweiß + Schmutz = Ausbrüche sind vorprogrammiert.
Lösung: Wasche dein Gesicht nach dem Sport, nach Aktivitäten im Freien oder nach dem Schwimmen. Ein Spritzer Wasser hilft, aber die Verwendung einer richtigen Gesichtsreinigung ist 10-mal besser.
✅ Letzter Tipp: Nicht zu kompliziert machen
Du brauchst keine 10-Schritte-Routine. Fokussiere dich einfach darauf:
- Reinigungsschaum
- Feuchtigkeitscreme
- Sonnencreme
Und wenn deine Feuchtigkeitscreme ohne Wasser und mit natürlichen Inhaltsstoffen wie Aloe Vera, Panthenol oder Niacinamid hergestellt wird - umso besser.