Gesichtscreme vs. Augencreme - Brauchst du beides?
Wenn du bereits eine Gesichtscreme verwendest, fragst du dich vielleicht: Brauche ich wirklich eine separate Augencreme? Beide sind sich ziemlich ähnlich - feuchtigkeitsspendend, Anti-Aging und voll von guten Inhaltsstoffen. Aber wenn es um Hautpflege geht, passt eine Größe nicht immer für alle - besonders nicht für die empfindliche Augenpartie.
Warum die Augenpartie besondere Aufmerksamkeit braucht
Die Haut um die Augen ist bis zu 10-mal dünner als die Haut im übrigen Gesicht. Sie hat weniger Talgdrüsen, ist empfindlicher und neigt zu Trockenheit, Schwellungen und Fältchen. Deshalb zeigt sie oft die ersten Anzeichen von Alterung, Müdigkeit und Stress.
Was macht die Augencreme anders?
Augencremes sind speziell formuliert, um:
- Leichter und weniger fettig sein als Gesichtscremes
- Enthält Inhaltsstoffe, die gegen Augenringe, Schwellungen und feine Linien wirken
- Irritierende Duftstoffe und Wirkstoffe, die für die Augenpartie zu aggressiv sind, sollten vermieden werden.
Hyaluronsäure, Koffein, Niacinamide und Peptide sind zum Beispiel in Augencremes üblich, um Feuchtigkeit zu spenden, die Haut zu entschlacken und aufzuhellen, ohne die empfindliche Haut zu überfordern.
Gesichtscreme: Die tägliche Feuchtigkeitspflege
Deine Gesichtscreme ist dazu bestimmt:
- Das Gesicht mit Feuchtigkeit versorgen
- Feuchtigkeit einschließen
- Schützt und stärkt die Hautbarriere
- Manchmal haben sie eine Anti-Aging- oder beruhigende Wirkung
Unser Männersache Moisturizer mit Bio-Aloe Vera und Hyaluronsäure spendet tiefenwirksam Feuchtigkeit ohne Füllstoffe oder künstliche Konservierungsmittel - perfekt für die tägliche Anwendung nach der Reinigung oder Rasur.
Da sie aber für das ganze Gesicht gedacht ist, ist sie nicht immer sanft genug für die Augenpartie.
Brauchst du also wirklich beides?
Ja - wenn du es mit der Hautpflege ernst meinst. Du kannst es dir so vorstellen:
- Benutze die Gesichtscreme, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, zu glätten und zu schützen.
- Augencreme zur Vorbeugung von müden Augen, dunklen Ringen und Fältchen - besonders ab 30.
Die Kombination beider Methoden dauert weniger als eine Minute und verleiht dir ein spürbar frischeres, jüngeres Aussehen.
Wie man beides richtig verwendet
- Morgens und abends mit einem sauberen Gesicht beginnen.
- Die Augencreme in einer erbsengroßen Menge mit dem Ringfinger auftragen - sanft einklopfen, nicht reiben.
- Dann folgt deine Gesichtscreme, wie unsere Männersache Feuchtigkeitscreme.
Fazit
Wenn du nur Gesichtscreme verwendest, verpasst du eine gezielte Pflege für einen der empfindlichsten und ausdrucksstärksten Bereiche deines Gesichts.